Wanderung vom Rebhof zu den Spronser Seen mit Einkehr in der Oberkaseralm
Die Spronser Seen im Naturpark Texelgruppe zählen zu den eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften Südtirols. Diese Wanderung vom Rebhof aus bietet eine perfekte Kombination aus alpiner Herausforderung, kulinarischem Genuss und atemberaubender Natur.
Startpunkt: Rebhof in Dorf Tirol
Vom Rebhof aus gelangt man in wenigen Minuten zur Talstation der Seilbahn Hochmuth. Diese bringt Wanderer auf 1.400 m Höhe zu den Muthöfen, dem idealen Ausgangspunkt für die Tour.
Aufstieg zur Oberkaseralm
Ab der Bergstation folgt man dem Weg Nr. 22, der am Gasthof Steinegg vorbei zum Gasthof Mutkopf (1.684 m) führt. Von dort geht es weiter auf dem Bockersteig (Nr. 22) bis zur Abzweigung des Jägersteigs (Nr. 22A). Dieser anspruchsvolle, aber lohnende Pfad führt unterhalb der Taufenscharte in den Weg Nr. 25, der über das Pfitscherjoch zur Oberkaseralm (2.131 m) führt.
Einkehr in der Oberkaseralm
Die Oberkaseralm ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und kulinarischen Spezialitäten. Hier werden hausgemachte Produkte wie Almbutter, geräucherter Speck, Kaminwurzen, Lammbraten sowie Speck- und Käseknödel serviert. Auf der Sonnenterrasse kann man die Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen.
Für Wanderer, die die Tour in zwei Tagen aufteilen möchten, bietet die Alm Übernachtungsmöglichkeiten in Mehrbettzimmern oder Matratzenlagern an. Eine Übernachtung mit Frühstück kostet ca. 35 €. ( oberkaseralm.it )
Die Spronser Seen: Ein Naturjuwel
Die Spronser Seenplatte besteht aus zehn Hochgebirgsseen zwischen 2.117 und 2.589 m Höhe und gilt als die größte hochalpine Seenplatte der Ostalpen. Zu den bekanntesten gehören der Langsee, Grünsee, Schwarzsee und Schiefersee. Der Langsee ist mit 20 ha der größte und beherbergt Saiblinge. Die Seen sind von Gletschern geformt und bieten ein beeindruckendes Panorama.